Praktische Pädagogik

Praktische Pädagogik

Finden Sie sich oder Ihr Kind hier wieder?

Gestresst?

Sie fühlen sich in bestimmten Situationen gestresst und können Ihre Leistung nicht mehr bringen, oder Sie leiden unter Dauerstress, sind aus dem Gleichgewicht, kommen nicht mehr zur Ruhe und sind ständig unter Strom.

Schulprobleme?

Ihr Kind hat Schulprobleme, Lernprobleme, kann sich nicht konzentrieren, kommt im Unterricht nicht mit, bekommt Panik oder Unwohlgefühle, wenn es an die Schule denkt.

Verhaltensprobleme?

Ihr Kind reagiert in Stresssituationen unpassend und ist fast nicht wiederzuerkennen. Es wird zappelig, überaktiv, aggressiv oder verkriecht sich, ist ängstlich, ist unsicher und findet sich unter anderen nicht zurecht.

Entwicklungsverzögerungen?

Ihr Kind ist in seiner Entwicklung klar hinter den Gleichaltrigen! Es ist nicht schulreif, nässt in der Nacht noch ein, spricht nicht oder bewegt sich nicht altersentsprechend…

Da hilft eine Lernberatung der Praktischen Pädagogik® nach Ludwig Koneberg.

Was bedeutet Lernberatung?

Während der ersten Lebensjahre entstehen eine Fülle an Verbindungen im Gehirn. Die Verknüpfungen werden immer komplexer. Das Gehirn legt vorerst unzählbar viele Nervenbahnen im Gehirn an, die dann gewissermaßen in einen Wettbewerb treten. Nur die besten und schnellsten Verbindungen können sich durchsetzen. Weniger aktive Verbindungen bilden sich zurück. Nach dem Motto:

„Use it or lose it!“

Die erlebten Lernerfahrungen lassen in unserem Gehirn verschiedene Verbindungen entstehen. Individuelle Strategien führen zu persönlichen Problemlösungswegen. Nicht alle Strategien und Wege bringen den erwünschten Erfolg. Hat das Gehirn gelernt einen anderen Weg zu finden um das Problem zu lösen, ist die Welt soweit in Ordnung.

Gelingt es dem Gehirn aufgrund vorangegangener Erfahrungen nicht sich anders zu orientieren, dann entstehen Stress, Blockaden und Lernprobleme.

Lern- und Verhaltensblockaden lösen

Wir arbeiten nicht an den Defiziten, sondern lösen Lern- und Verhaltensblockaden sowie Stress gezielt, um Talente und Fähigkeiten freizulegen und zugängig zu machen. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sofort und einfach anwendbar, im Alltag bewährt, ein Handwerkszeug das Lernen und Handeln wieder möglich macht.

Effektives Arbeiten

Die Kombination aus
• Neurologie (Gehirnvernetzung)
• motorische Entwicklung (Bewegungsdiagnostik)
• Evolutionspädagogik® (Wahrnehmung, Verhalten und Kommunikation der jeweiligen Gehirnentwicklungsstufe) ermöglicht uns eine schnelle punktgenaue Diagnostik und effektives Arbeiten.

Energieausgleich

Kosten für eine Sitzung (60 Min.) 75 Euro

Durch die Effektivität dieser Methode braucht es in der Regel nur 2 – 4 Sitzungen für eine spürbare Verbesserung.
– Jede Einzelsitzung ist eine abgeschlossene Einheit
– Bei Kindern sollte ein Elternteil anwesend sein

Aus meiner Erfahrung hat es sich gezeigt, dass mind. 2 Termine angeraten sind um erste Veränderungen anzustoßen.
Die Sitzungen finden bei mir in der Praxis in Lingen statt.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Thematik angehen.